Der Sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie (Sekt. HP) ist eine besondere Zusatzqualifikation für Physiotherapeuten. Mit dieser Erlaubnis dürfen Therapeuten ihre Patienten ohne ärztliche Verordnung untersuchen und behandeln.
Das bedeutet: Patienten können direkt in die Praxis kommen – ganz ohne Rezept. Der Therapeut führt eine eigene Befundung durch, erstellt einen individuellen Behandlungsplan und startet sofort mit der Therapie.
Vorteil für die Patienten: Zeitersparnis, schnelle Hilfe bei Beschwerden und mehr Flexibilität in der Behandlung.